Der Landesrechnungshof hat heute seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Dabei sind die Enthüllungen der Rechnungsprüfer wie so oft dieselben: „Der Investitionsstau wird immer größer und die [...]
Trotz erheblicher Kritik und der anhaltenden Proteste der Landwirte in ganz Deutschland hält die Ampel-Koalition im Bund daran fest, die Steuervergütung für Agrardiesel schrittweise entfallen [...]
Nur aktive Bestandsregulierung der Wolfspopulation verhindert, dass Wölfe noch mehr Schaden anrichten. In den vergangenen Wochen häufen sich Meldungen, dass Wölfe Weidetiere angreifen und reißen. [...]
„Die Deutschen haben ihren Wasserverbrauch in den letzten dreißig Jahren deutlich gesenkt, von 147 auf nur noch 125 Liter pro Einwohner und Tag. Und obwohl [...]
Anlässlich der Novelle des Landesjagdgesetzes äußert sich Ralf Schönborn, Sprecher der AfD-Fraktion für die Bereiche Landwirtschaft und Weinbau, Umwelt und Forsten sowie Tierschutz im Landtag [...]
Das Handelsblatt berichtete am 4. Juli 2023 von einem mit Landesmitteln finanzierten Gutachten, das die Errichtung eines Wissenschafts- und Besucherzentrums mit dem Titel „IC CA [...]
Dr. Jan Bollinger und Ralf Schönborn (beide AfD-Fraktion) kritisieren Windenergiegebiete-Gesetz: Windkraftausbau belastet Bürger und Wirtschaft, gefährdet Versorgungssicherheit und zerstört Landschaft! Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat kürzlich [...]
Am 20.06.2023 wurde in der Enquete-Kommission Katastrophenvorsorge des Landtags Rheinland-Pfalz die Auswertung der Expertenanhörung vom 18.04.2023 zu dem Themenfeld „Klimawandelangepasste Flächen- und Raumplanung, Hochwasservorsorge und [...]
Die AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz stellte am 13.06.2023 ihre Kampagne „Leg den Schalter um! Energiewende 2.0“ für eine günstige, zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung in Rheinland-Pfalz [...]
Ralf Schönborn (AfD-Fraktion): Grüne Denkfabrik Agora Agrar gefährdet rheinland-pfälzische Landwirte
Die Denkfabrik Agora Agrar plant die Umstellung der Gemeinsamen Agrar-Politik der EU ab 2028 (GAP) mit der Abschaffung der Basisprämien hin zu einer noch stärkeren [...]