Die rheinland-pfälzischen Wälder erfüllen tagtäglich mannigfaltige Funktionen unter anderem als Lebensraum, Luftfilter, Erholungsort und Wirtschaftsfaktor. Es liegt auf der Hand, dass Windräder, insbesondere in Wäldern, einen immensen Eingriff in den Naturhaushalt darstellen. In Rheinland-Pfalz sind es bereits jetzt mindestens 527 lokale Eingriffe (Stand: Jahresende 2024) und es sollen noch deutlich mehr werden. Dutzende weitere sind im Bau oder in Planung. Um diese Funktionen für Ökologie und Gesellschaft auch künftig gewährleistet zu wissen, bringt die AfD-Fraktion einen Antrag in den rheinland-pfälzischen Landtag ein, um den Ausbau von Windkraftanlagen in Wäldern einzudämmen. Konkret sieht dieser im Wesentlichen vor, dass Waldflächen im Landesbesitz nicht für die Errichtung von weiteren Windrädern zweckentfremdet werden. Außerdem sollen andere Waldbesitzer durch Anreize überzeugt werden, freiwillig auf Windkraftprojekte zu verzichten.

Hierzu erläutert Ralf Schönborn, umwelt- und energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag: „Windkraftanlagen gehören nicht in Schutzgebiete und schon gar nicht in Wälder. Das fein austarierte Ökosystem Wald gerät aus dem Gleichgewicht, wenn wir es zur Industriefläche erklären. Wo jedoch Industrie in einer schädigenden Weise Einzug erhält, zieht das Leben durch Beeinträchtigung von Rückzugsräumen für Vogel- und Fledermausarten sowie Bodenverdichtungen allmählich aus.“
Schönborn macht deutlich: „Es ist vollkommen evident, dass das Abholzen und teilweise Zerstören von Wald und seinem Charakter mit der Begründung des vermeintlichen ‚Klimaschutzes‘ ein Widerspruch in sich ist. Wer Waldflächen opfert, um ein abstraktes Weltklima zu beeinflussen, verliert vor lauter Ideologie den Blick für den wahrhaftigen Kern des Umwelt-, Natur- und Tierschutzes.“

Schönborn abschließend: „Wir als AfD-Fraktion denken den Waldschutz konsequent zu Ende, schützen unsere wertvollen Wälder, Pflanzen und Tiere und lassen den Bürgern ihren Erholungsraum. Ab morgen muss deshalb Rheinland-Pfalz-weit das Signal ausgesendet werden: Keine weiteren Windkraftanlagen im Landeswald!“