Der AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Schönborn hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den geplanten Bau eines rund 11 Hektar großen Solarparks in Stipshausen kritisch zu hinterfragen.
„Der Naturpark Saar-Hunsrück ist ein Rückzugsraum für seltene Vogelarten wie Feldlerche, Rotmilan oder Waldkauz. Wer hier Solarfelder auf grüner Wiese errichten will, zerstört Lebensräume, Landschaftsbild und Artenvielfalt“, erklärt Schönborn. „Die Landesregierung muss beantworten, weshalb nicht zuerst Dächer, Industrie- oder Konversionsflächen genutzt werden, bevor Naturflächen im Landschaftsschutzgebiet geopfert werden.“
In seiner Anfrage thematisiert Schönborn unter anderem die Vereinbarkeit des Projekts mit der EU-Vogelschutzrichtlinie, die Auswirkungen auf den Naturhaushalt und das Landschaftsbild sowie die Gefahr, dass finanzielle Interessen von Gemeinden über Naturschutzbelange gestellt werden.
„Es darf nicht sein, dass im Namen einer verfehlten Energiepolitik wertvolle Natur zerstört wird“, so Schönborn abschließend.