Energiekosten auf einem sehr hohen Niveau im internationalen Vergleich, eine Vielzahl an Redispatch-Maßnahmen pro Jahr und zerstörte Wälder und Landschaften dokumentieren das Scheitern der deutschen Energiewende. Um wirtschaftlich wieder wettbewerbsfähig zu werden, benötigt Deutschland die Kernenergie. Deswegen fordert die AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag die Landesregierung mittels eines Antrags auf, sich auf Bundesebene für den Wiedereinstieg in die Kernenergie und ein Moratorium für den Rückbau abgeschalteter Kernkraftwerke einzusetzen. Außerdem soll es eine rheinland-pfälzische Machbarkeitsstudie zur Kernenergie geben.
Hierzu erläutert Ralf Schönborn, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag: „Eine zuverlässige, planbare und günstige Energieversorgung ist das Lebenselixier einer modernen Industrienation. Durch den dringend erforderlichen Wiedereinstieg in die Kernenergie wollen wir in Kombination mit Bürokratieabbau und Steuersenkungen für eine Willkommenskultur für Unternehmer sorgen und der aktuellen Rezession entgegenwirken.“
Schönborn zeigt auf: „Statt beispielsweise durch einen Industriestrompreis wieder einmal nur klein gedacht an den Symptomen herumzudoktern, gehen wir als AfD-Fraktion an die Ursachen heran. Rot-grüne Energiepolitik hat Deutschland zum Stromimportland gemacht. Durch das Anschalten sicherer und moderner Kernreaktoren wollen wir marktwirtschaftlich für eine Ausweitung des Energieangebots sorgen. Ferner muss der Rückbau abgeschalteter Kernkraftwerke möglichst schnell beendet und überprüft werden, welche Anlagen unter welchen Voraussetzungen wieder in Betrieb gehen können. Entscheidend ist hier der politische Wille.“
Schönborn abschließend: „Kernkraftwerken der neuesten Generation wie den Dual-Fluid-Reaktoren wird die Zukunft gehören. Laut Umfragen genießt die Kernenergie auch in der Bevölkerung inzwischen wieder einen breiten Rückhalt. Unser Antrag hat das Ziel, an der Resilienz der deutschen Energieversorgungsinfrastruktur zu arbeiten und die Strompreise günstiger zu gestalten. Deutschland braucht die Kernenergie.“