Die Grundsteuerreform in Rheinland-Pfalz hat 44 Mio. Euro gekostet. Dies geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage von Iris Nieland (Drs.: 18/11203) hervor.

Iris Nieland, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion erklärt:
„Für die bürokratische und bürgerferne Grundsteuerreform hat die Landesregierung bislang 44 Mio. Euro verbrannt. Dabei hat die Reform mehr Probleme geschaffen als gelöst – daher steht mit dem Grundsteuerhebesatzgesetz die nächste Änderung schon an.

Schluss mit der Grundsteuer-Ungerechtigkeit und hohen Kosten! Millionen Euro gehen für die Verwaltung drauf und Wohnen wird immer teurer. Einfach und fair wäre es, die Grundsteuer abzuschaffen und den Kommunen einen geringen Zuschlag auf die Einkommensteuer zu gewähren. Dann würden starke Schultern mehr tragen als schwache.“

pdf icon 11334A-zu-11203-Nieland.pdf
pdf icon Auswertung-AKA-18-11334-Kosten-Grundsteuerreform-RLP.pdf