Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz bringt viele gute Ansätze – aber auch neue Pflichten und Mehraufwand für Unternehmen. Barrierefreier Zugang zu digitalen Angeboten ist wichtig – besonders für Menschen mit Einschränkungen. Doch was nützt eine gute Idee, wenn sie in einem Bürokratie-Moloch endet? Jetzt sollen auch Onlineshops, Geldautomaten, Fahrkartenautomaten, Notebooks und Handys überwacht werden – alles unter dem Vorwand der Barrierefreiheit.

Wir sagen: Ja zu echtem Mehrwert für Betroffene. Nein zu immer neuen Bußgeldstellen mit Eigenleben!  Eine zentrale Überwachungsstelle mag sinnvoll sein – aber nur mit Augenmaß! Der Mehraufwand für Unternehmer muss minimal und verhältnismäßig bleiben. „Wir wollen keine neuen Bürokratie-Monster, sondern echte Unterstützung für Menschen mit Behinderung – ohne die Wirtschaft zu erdrosseln.“ – Eugen Ziegler, MdL

Der Gesetzentwurf ist nicht perfekt – aber wir behalten ihn kritisch im Blick. Ablehnen? Aktuell kein Grund.