Mit offen zur Schau gestelltem Extremismus sorgt die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, erneut für Schlagzeilen. In einem Instagram-Post ruft sie ihre Follower dazu auf, zwischen einer Kappe mit der Aufschrift „Eat the Rich“ und einem Pullover mit dem Kürzel „ACAB“ („All Cops Are Bastards“) zu wählen – als Outfit für ihren Auftritt im Deutschen Bundestag.

Hierzu Dr. Jan Bollinger, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der AfD im Landtag Rheinland-Pfalz: „Was auf den ersten Blick wie eine geschmacklose Provokation wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als gezielter ideologischer Angriff auf die Grundwerte unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung. Die Parole ‚Eat the Rich‘ ist kein harmloser Slogan, sondern Ausdruck einer gefährlichen Klassenkampfrhetorik, die Eigentum, wirtschaftliche Leistung und unternehmerischen Erfolg pauschal kriminalisiert. Wer mit solchen Symbolen Politik macht, offenbart eine erschreckende Verachtung gegenüber dem freiheitlichen Wirtschaftssystem.
Noch schwerwiegender ist die Wahl des ‚ACAB‘-Pullovers. Diese Parole ist nichts anderes als eine pauschale Verunglimpfung unserer Polizisten, die tagtäglich für unsere Sicherheit, unseren Rechtsstaat und den gesellschaftlichen Frieden einstehen. Wer mit einem solchen Schriftzug in den Bundestag einzieht, tritt nicht nur die Arbeit tausender Beamter mit Füßen, sondern sendet ein fatales Signal an alle Extremisten.

Dass eine Vertreterin der Grünen Jugend sich bewusst für diese Symbole entscheidet, ist leider kein Ausrutscher, sondern Ausdruck eines politischen Milieus, das zunehmend offen mit linksextremen Positionen flirtet. Wer solche Ideologien salonfähig macht, hat im Parlament eines demokratischen Rechtsstaates nichts verloren.
Ich fordere die Grünen in Rheinland-Pfalz dazu auf, sich umgehend und unmissverständlich von diesem Verhalten zu distanzieren – und endlich klarzustellen, ob sie diese Entgleisung ihrer Nachwuchssprecherin dulden oder gar gutheißen.“