„Wir schaffen das nicht!“ – Wenn sogar Kita-Fachkräfte kapitulieren, muss Politik endlich handeln. In der Anhörung im Bildungsausschuss wurde klar: Unser Kita-System steht unter massivem [...]
Die Landesregierung hat keinen Bericht über die Situation junger Menschen in RLP vorgelegt und Lösungen für deren Alltagsprobleme aufgezeigt, sondern eine ideologische Agenda aus einem [...]
Der neue Gesetzentwurf der Landesregierung zum Jagdrecht ist ein Affront gegen unsere Jägerinnen und Jäger. Aus Misstrauen wird Kontrolle, aus Hege wird Zwang. Wer solche [...]
Die deutsche Friedhofskultur ist einzigartig. Sie erzählt Geschichte, schafft Verbundenheit – und schenkt Trost in Zeiten des Verlusts. Unsere Haltung als AfD-Fraktion zum Thema Bestattungen [...]
In vielen Regionen Rheinland-Pfalz funktioniert die kinderärztliche Versorgung noch – aber wie lange noch? Bereits heute sind viele Kinderärzte über 60 Jahre alt. In einigen [...]
Keine S-Bahn mehr nach Frankfurt Überfüllte Züge, kaputte Infrastruktur 1,8 Milliarden Euro Verlust – und das seit Jahren! Und was macht die Politik? PR-Gags und [...]
2018 hat die AfD ein landesweites Handyverbot an Grundschulen gefordert – die CDU lehnte es ab. Damals nannte CDU-Abgeordnete Ellen Demuth unser Anliegen „analoge Betonmauern [...]
Die Wahrheit ist unbequem: Der Wohnungsbau ist längst zur sozialen Frage geworden – nicht wegen zu wenig Bauland, sondern wegen zu viel ideologischer Politik. Was [...]
Seit 2020 gilt das sogenannte Pflegeberufegesetz. Es soll angeblich alles besser machen. Doch was passiert wirklich? Der Arbeitgeberverband Pflege sprach schon damals von einem „Lehrbeispiel [...]
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz bringt viele gute Ansätze – aber auch neue Pflichten und Mehraufwand für Unternehmen. Barrierefreier Zugang zu digitalen Angeboten ist wichtig – besonders für [...]