Unberührte Natur, seltene Tiere wie die scheue Wildkatze, echte Abenteuer für Familien – genau das bietet der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Und er beweist: Naturschutz geht auch anders – regional verwurzelt, wirtschaftlich sinnvoll und ohne ideologischen Zwang!
„Diese Naturbildung ist im Gegensatz zur manipulativen Klimabildung essenziell, um Schülern ein grundlegendes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu vermitteln.“ – Ralf Schönborn, umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion RLP
Was heißt das konkret?
Mehr Wildnis = mehr Artenvielfalt
Familienfreundliche Angebote, statt grüne Umerziehung
Wandern, Geocaching, Naturerlebnis für Jung & Alt
Tourismus stärkt die Region & schafft Jobs
ÖPNV ja – aber mit Augenmaß und regionaler Vernunft
Unser Fazit: Der Nationalpark ist ein Erfolgsprojekt für Mensch und Natur. Unterstützen wir, was funktioniert – ohne Klima-Ideologie und grüne Bevormundung!